von Daniel Lengauer am Oct 20, 2025 10:43:00 AM
Effektiver Oberflächenschutz mit DUALSHIELD - Ein Blick hinter die Kulissen
DUALSHIELD benennt eine spezielle C5H Beschichtung unserer Bauteile. Dadurch werden Halterungskonstruktionen effektiv geschützt, die besonders rauen Umgebungen und Bedingungen ausgesetzt werden. Der Begriff C5H beschreibt Umgebungsbedingungen der Korrosivitätskategorie C5 und die Schutzdauerklasse H (hoch), welche beide in der DIN EN ISO 12944 definiert sind.
"C5" steht für Umgebungen mit einer sehr starken Korrosionsbelastung wie z.B. Industrielle Bereiche mit hoher Luftfeuchte und aggressiver Atmosphäre sowie Küstenatmosphäre mit hoher Salzbelastung.
"H" steht für die zu erwartende Standzeit des Beschichtungssystems von 15 - 25 Jahren, bis zur ersten (Teil)Erneuerung.
Schauen wir uns den C5H-Beschichtungsaufbau unserer DUALSHIELD Produkte genauer an.
Ausgangsmaterial - blanker Stahl
Der Prozess beginnt mit dem Ausgangsmaterial. Die Bauteile aus blankem Stahl durchlaufen unterschiedliche Prozesse und werden nach den normativ festgelegten Anforderungen, hier DIN EN ISO 12944-4 vorbereitet. Eine gründliche Vorbereitung der Oberfläche, dazu gehören u.a. eine gründliche Reinigung um Rost, Schmutz oder Ölreste zu entfern, ist unerlässlich, um die Basis für die nachfolgenden Schichten zu schaffen.
Basisschutz durch HCP - Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461
Der erste Beschichtungsprozess ist standardmäßig die Feuerverzinkung, welche nach DIN EN ISO 1461 durchgeführt wird. Hierbei wird das rohe Stahlbauteil in ein Bad aus geschmolzenem Zink eingetaucht. Diese Zinkschicht dient als erste Korrosionsschutzbarriere und sorgt dafür, dass die Stahloberfläche auch bei Abnutzung oder mechanischen Beschädigungen, vor Korrosion geschützt bleibt. Das Zink wirkt dabei als Opferanode.
Die Feuerverzinkung ist besonders effektiv, da sie eine robuste und dichte Zinkschicht auf die gesamte Stahloberfläche aufbringt, was für die Langzeitbeständigkeit in rauen Umgebungen entscheidend ist.
Grundierschicht - EP-Grundpulver in RAL 7035
Nach der Feuerverzinkung wird eine Epoxid-Pulverbeschichtung als Grundierung aufgebracht, die das Metall in einem lichtgrauen Farbton (RAL 7035) versiegelt. Bei diesem Verfahren wird das Pulver mithilfe einer elektrostatischen Pistole auf die verzinkte Oberfläche aufgebracht. Durch die elektrostatische Ladung haftet das Pulver gleichmäßig auf dem Metall.
Anschließend wird die beschichtete Oberfläche in einem Ofen erhitzt, sodass das Pulver schmilzt und später eine gleichmäßige, robuste Schicht bildet. Diese Pulverschicht dient weiters als Haftvermittler für die Deckschicht und bietet zur Feuerverzinkung bereits einen zusätzlichen Schutz gegen Korrosion.
Deckschicht - PES-Decklack in RAL 7035
Im letzten Schritt wird eine Schicht eines Polyester-Decklacks aufgetragen. Diese Schicht bildet die äußere Schutzschicht und ist entscheidend für die Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und aggressive Chemikalien. Polyester wird aufgrund seiner hohen Wetter- und UV-Beständigkeit gewählt, da es den Korrosionsschutz verstärkt und eine glatte, langlebige Oberfläche bietet.

Zusammengefasst sind folgende Schritte für effektiven Korrosionsschutz notwendig:
Ausgang ist das rohe Stahlbauteil mit einer Oberflächenvorbereitung nach DIN EN ISO 12944-4.
1. Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461: Zinkschicht als erste Korrosionsschutzbarriere
2. Grundierschicht: EP-Pulvergrundierung RAL 7035 (lichtgrau) für Haftung und zusätzlichen Schutz
3. Deckschicht: Polyester-Decklackschicht für maximalen Schutz und UV-Beständigkeit

Der mehrstufige C5H Beschichtungsprozess stellt sicher, dass die Bauteile der Halterungskonstruktionen, langfristig geschützt und wartungsarm bleiben. Besonders im industriellen Bereich ist dieser Schutz unverzichtbar, um die Langlebigkeit und Sicherheit von Anlagen zu gewährleisten.
Maximieren Sie den Schutz Ihrer Sikla-Konstruktionen. Lassen Sie sich bzgl. der Möglichkeiten von unseren Anwendungstechnikern beraten. Einfach auf nachfolgenden Button klicken und im Betreff
"Technische Beratung zu DUALSHIELD" erwähnen.

.png)
Kommentare